BMW R75 Überschweres Wehrmachtsgespann
 Das "überschwere Wehrmachtsgespann" ist eine Entwicklung der Zündapp - Werke Nürnberg. Dieses technisch hochgerüstete Motorradgespann ist ausschließlich für den Millitäreinsatz konstruiert. Die BMW - Werke hatten ein gleichwertiges Gespann mit größtmöglicher Teilegleichheit zum Zündapp Gespann KS 750 für den Militäreinsatz bereitzustellen. In unserer Sammlung sind zwei KS 750 Zündapp-Gespanne aus dem Baujahr 1941 und 1943 sowie eine BMW R75 enthalten.
Restauration
Das BMW-Wehrmachtsgespann ist in einer ordentlichen Substanz erworben worden. Der funktionsfähige Zustand lag allerdings in weiter Ferne. Nach unzähligen Stunden aufwändigster Detailarbeit z. B. Spureinstellung, Getriebeabdichtungen, Bremsanlage, Lenkungsdämpfer, Bowdenzügen, Räder-Reifen, Optik usw. usw. und nach einer kompletten Motorinstandsetzung (Kurbelwelle, Zylinder, Zylinderköpfe, Vergaser, Zündmagnet, Kupplung, Lichtmaschine und der kompletten Neuverkabelung der Lichtanlage mit einem selbstgefertigten Kabelbaum ) befindet sich das Krad wieder in einem ordentlichen Gesamtzustand.
Technische Daten
| Baujahr | 1941 | 
|---|---|
| Motor | 2-Zylinder-4-Takt-Boxer (luftgekühlt)) | 
| Hubraum | 745 cm³ | 
| Leistung | 28 PS | 
| Höchstgeschwindigeit | 95 km/h | 
| Leergewicht | 400 kg | 
| Zuladung | 270 kg | 
| Antrieb | Kardanantrieb und Seitenwagenantrieb | 
| Getriebe | 4 Vorwärtsgänge mit Geländeuntersetzung, Rückwärtsgang, Differenzialsperre | 
| Bremse | Hydraulisch (hinten) | 



